
14.06.2022
Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“: Die Anmeldungen laufen
Eine der größten sozialen Jugendaktionen, das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“, geht vom 12. bis zum 15. Oktober 2022 über die Bühne.
Organisiert wird das Projekt von Südtirols Katholischer Jugend, youngCaritas und dem Südtiroler Jugendring. „Mit dem Projekt wollen wir das soziale und ökologische Engagement Jugendlicher fördern. Außerdem gehen die Jugendlichen in diesen 72 Stunden an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen Vorurteile und Berührungsängste ab und schließen neue Freundschaften“, erklärt Stefanie Arend von der youngCaritas.
Für die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ suchen die Organisatoren ab sofort (und innerhalb 17. August) Vereine, Pfarreien, Essensausgaben, Altenheime, Obdachlosenhäuser und andere soziale und/oder ökosoziale Einrichtungen, die Aufgaben für die teilnehmenden Jugendgruppen haben und sie während dieser Zeit auch beherbergen können. Die Tätigkeiten sollen in 3 Tagen durchführbar sein, wobei die Jugendlichen rund um die Uhr in den Einrichtungen anwesend sind.
Kreativ sein, sich engagieren, die Ärmel hochkrempeln, sich auf Neues einlassen und die eigene Kraft einsetzen: Das ist das Ziel von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Beim größten Sozialprojekt Südtirols profitieren nicht nur die verschiedenen Einrichtungen, sondern vor allem auch die Jugendlichen. Sie können selbst etwas bewegen, mitgestalten und mit Kreativität und Teamgeist Gutes tun.
Jugendliche, die einzeln (ab 18 Jahren) oder in Gruppen (ab 14 Jahren) mitmachen möchten, können sich ab sofort bis innerhalb 15. September 2022 online unter skj.bz.it, Tel. 0471 970 89, E-Mail: info@skj.bz.it anmelden und bekommen dort auch weitere Informationen.