
15.05.2022
Projektpräsentation „Sternenkinder – Bimbi stella"
KFS_Trägerverein_Sternenkinder Bimbi stella_ Sternenkinder werden all jene Kinder bezeichnet, die vor, während oder kurz nach der Geburt sterben.
Entstanden ist eine neue Informationsplattform, die zu diesem delikaten und vielfach leider noch immer tabuisierten Thema aufmerksam macht. Dem KFS ist es ein großes Anliegen, mit der Initiative „Sternenkinder – Bimbi stella“ die Gesellschaft zu sensibilisieren.
Bereits im Dezember 2020 wandten sich betroffene Sternenkindereltern mit dem Anliegen an den KFS, sich für diese Thematik mehr einzusetzen. Bevor die konkrete Ausarbeitung des Projektes begann, gab es Austauschtreffen mit betroffenen Eltern, dem Haus der Familie, einer Hebamme, dem Verein „Kinderherz“, dem Familienseelsorger Toni Fiung und dem KFS. Daraus ergaben sich drei Hauptziele: Sensibilisierung der Gesellschaft, Vernetzung und Kennenlernen der verschiedenen Player und die Erstellung einer Webseite. Unter der Domain www.sternenkinder.it finden sich Informationen zu Beratungsdiensten, Veranstaltungen, Trauerbewältigung und die Regelung zur Bestattung.
Wer seine Erfahrungen (auf Wunsch natürlich auch anonym) teilen möchte, kann diese dem KFS mailen an info@sternenkinder.it.
Der KFS startet den Aufruf zum Nähkurs „Engelskleider für Sternenkinder“ mit Michaela Bacher, bei welchem aus nicht mehr verwendeten Hochzeitskleidern „Engelskleider“ für Sternenkinder genäht und diese anschließend an die Krankenhäuser verschenkt werden.
Sternenkinder-Netzwerkpartner: Auto Mutuo Aiuto APS – Bolzano, Familienberatungsstelle Lilith Meran, Haus der Familie, Hospizbewegung Meran, Krankenhausseelsorge Bozen.
Ein Dankeschön an unsere Förderer Stiftung Fondazione Sparkasse und Familienagentur.